Politikwissenschaftler Dr. Sascha Arnautović
Bei meiner Arbeit als Politikwissenschaftler und Amerikaforscher ist es besonders wichtig, zu skalieren. Warum ist das so? Ganz einfach: Es gilt, Synergien zu erzeugen und dadurch die Expansionsfähigkeit meines Geschäftsmodells zu fördern. Erst dann stellt sich der Erfolg für einen selbstständigen Unternehmer, freien Referenten und Lehrbeauftragten wie mich ein.
Und genau dies ist kürzlich geschehen: Angeregt durch das interessante und zugleich hochaktuelle Thema „Trump und die NATO“ im Kontext des Gipfeltreffens der Atlantischen Allianz im niederländischen Den Haag im Juni dieses Jahres reifte in mir die Idee, aus dem Vortragsskript zu meinem Referat „US-Präsident Donald J. Trump und sein schwieriges Verhältnis zur NATO: Eine Nachbetrachtung des NATO-Gipfels 2025 in Den Haag“ am 16. Juli beim Reservistenverband in Bonn im Umfang von fast 17 Seiten eine prägnante Kurzzusammenfassung im Umfang von gerade einmal fünf Seiten zu machen. Gesagt, getan: Da ich Norbert Adam Froitzheim, dem 1. Vorsitzenden des Vereins „Sicherheitsforum Deutschland“ mit Sitz in Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis, ohnehin einen Blogpost zu US-Präsident Donald Trump versprochen hatte, war das dann die Initialzündung für mich. Innerhalb kürzester Zeit entstand ein Blogpost, der bei Herrn Froitzheim, zugleich ein gestandener Mann aus der Wirtschaft, großen Zuspruch fand. Wörtlich schrieb er mir per E-Mail Folgendes: „[…] danke für den wirklich hervorragenden Beitrag, der in sachlicher und neutraler Form die Gesamtlage erläutert. Sowas findet man selten.“ Der Blogpost von mir mit dem Titel „Trump und die NATO: Sitzt der US-Präsident am längeren Hebel?“ erscheint in Kürze auf dem Blog des Sicherheitsforums Deutschland e. V. unter https://sicherheitsforum.net/blog.
Hieran zeigt sich, dass die Selbstständigkeit für einen Politikwissenschaftler wie mich durchaus effizient und gewinnbringend sein kann, wenn man versteht, wie sie am besten funktioniert. Es lohnt sich also, die zuvor beschriebenen Punkte zu berücksichtigen. Dann kann ein Geschäftsmodell wie meins auch sein volles Potenzial ausschöpfen. Über welche Tugenden sollte man sonst noch verfügen? Ganz klar: Harte Arbeit, eiserne Disziplin und ein notwendiges Maß an Geschäftstüchtigkeit sind unabdingbar für den Erfolg eines Selbstständigen, gerade auch in wirtschaftlich herausfordernden und schwierigen Zeiten wie diesen.
Sollten Sie Interesse an einem Austausch mit mir in dieser Hinsicht haben, zögern Sie bitte nicht, sich bei mir unter sascha@cs-arnautovic.de zu melden. Ich freue mich schon auf das Gespräch mit Ihnen!