Zum Inhalt springen
CS-Arnautovic
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Aktuelles

Kategorie: Allgemein

19. April 202219. April 2022Allgemein

April 2022: einen weiteren Lehrauftrag erhalten!

Auf erneute Anfrage des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Europaforschung an der […]

29. März 202229. März 2022Allgemein

Vorankündigung: Referent bei einer Präsenzveranstaltung im GSP-Rahmen zu Bosnien-Herzegowina

Hiermit darf ich bekannt geben, dass ich der Vortragseinladung der Sektion Aachen-Heinsberg […]

2. März 20222. März 2022Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Sicherheitspolitische Implikationen des Ukraine-Krieges

Die Rückkehr der militärischen Logik in die europäische Politik angesichts des russischen […]

27. Februar 202227. Februar 2022Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Die Relevanz der deutschen Politikwissenschaft stärken!

Die Relevanz der deutschen Politikwissenschaft stärken: Angesichts globaler Krisen zeigt sich die […]

26. Februar 20222. März 2022Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten

Das Beispiel russische Invasion in der Ukraine: Lerneffekte für die deutsche Politik […]

24. Februar 202226. Februar 2022Allgemein

24. Febr. 2022: Kurzes Statement zum Angriff Russlands auf die Ukraine

Statement von Politikwissenschaftler Dr. phil. Sascha Arnautović aus aktuellem Anlass Website unter: […]

23. Februar 202224. Februar 2022Allgemein

Neuer bildungspolitischer Auftrag von der Akademie Biggesee!

Hiermit darf ich Folgendes bekannt geben: Zu Beginn dieser Woche habe ich […]

3. Februar 20223. Februar 2022Allgemein

Febr. 2022: Zusage für einen weiteren Online-Vortrag im April an meiner „Alma Mater“

Gestern kam es zu einer Einigung zwischen dem Verein zur Förderung des […]

14. Oktober 202114. Oktober 2021Allgemein

Meine erste Teilnahme an einer GSP-Bundesversammlung

Ich darf hiermit bekannt geben, dass ich in meiner Funktion als Leiter […]

13. Oktober 202113. Oktober 2021Allgemein

Okt. 2021: Zoom-Veranstaltung zur Semestereröffnung mit Kurzvorstellung und Themeneinführung

Universität zu Köln, Koordinierungsstelle „Wissenschaft und Öffentlichkeit“ Gestern durfte ich an der […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste

JETZT FOLGEN

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten
  • Wissenschaftliche Politikberatung
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten

Neueste Beiträge

  • April 2022: einen weiteren Lehrauftrag erhalten!
  • Vorankündigung: Referent bei einer Präsenzveranstaltung im GSP-Rahmen zu Bosnien-Herzegowina
  • Sicherheitspolitische Implikationen des Ukraine-Krieges
  • Die Relevanz der deutschen Politikwissenschaft stärken!
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten
  • 24. Febr. 2022: Kurzes Statement zum Angriff Russlands auf die Ukraine

Kategorien

  • Allgemein
  • Mentoring
  • Übersetzung
  • Wissenschaftliche Politikberatung

Neueste Beiträge

  • April 2022: einen weiteren Lehrauftrag erhalten!
  • Vorankündigung: Referent bei einer Präsenzveranstaltung im GSP-Rahmen zu Bosnien-Herzegowina
  • Sicherheitspolitische Implikationen des Ukraine-Krieges

Kontakt

D-50321 Brühl
+49 (0)2232 76 04 69
info@cs-arnautovic.de

Informationen

  • Referenzen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten
  • Wissenschaftliche Politikberatung
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten
© 2022 CS-Arnautovic. Proudly powered by Sydney