Zum Inhalt springen
CS-Arnautovic
Menü umschalten
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Aktuelles

Kategorie: Wissenschaftliche Politikberatung

8. Juli 20259. Juli 2025Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Heutiger Termin im Rahmen der JuniorUni an der Universität zu Köln zum Thema „Trump und die deutsche Außenpolitik: Wir diskutieren Strategien auf politikwissenschaftlicher Grundlage“

Politikwissenschaftler Dr. Sascha Arnautović Heute Nachmittag starte ich in den nächsten „KölnerJuniorUni“-Einsatz im Rahmen des Programms im Sommersemester 2025. Zunächst werde ich […]

11. Juni 202512. Juni 2025Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Nachlese: Mein zweites Blockseminar an der Universität der Bundeswehr München zur deutschen Strategiefähigkeit und von der Notwendigkeit einer veränderten strategischen Kultur Deutschlands

Ich freue mich sehr, auf diesem Wege mitteilen zu können, dass ich zwischenzeitlich eine Vereinbarung mit dem Zentralinstitut „studium plus“ der Universität […]

25. März 202526. März 2025Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Erfolgreiche Bewerbung meinerseits auf den „Call for Papers“ für die Berliner Konferenz „The UK in Europe“ im Juni 2025

  Lange Zeit habe ich auf die passende Gelegenheit gewartet, nun ist sie endlich da: Schon seit vielen Jahren bin ich als […]

19. März 202519. März 2025Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Nachlese zur zweiten Online-Veranstaltung am 26.02.2025 beim Reservistenverband mit Schwerpunkt auf der Trump-II-Präsidentschaft und den damit verbundenen Auswirkungen für die NATO, „EU-Europa“ und Deutschland

  Am 26. Februar dieses Jahres war ich wieder Gastredner beim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. (VdRBw/Reservistenverband) in der […]

7. Februar 20259. Februar 2025Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Donald Trump und seine Präsidentschaft als Herausforderung für die Demokratieentwicklung in den USA und in der westlichen Welt

  Von Sascha Arnautović   US-Präsident Trumps Bewunderung für Diktatoren und autoritäre Herrscher wie Russlands Präsident Wladimir Putin kommt nicht von ungefähr, […]

7. September 20237. September 2023Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Hinweis auf eine neue BiH-Veröffentlichung von mir zum Machtkampf mit RS-Präsident Dodik

Die Aufmerksamkeit europäischer und internationaler Politik sowie der medialen Berichterstattung liegt weiterhin auf dem Krieg in der Ukraine. Weniger im Fokus steht […]

2. März 20227. Juli 2022Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Sicherheitspolitische Implikationen des Ukraine-Krieges

Die Rückkehr der militärischen Logik in die europäische Politik angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine — Von Dr. phil. Sascha Arnautović, […]

27. Februar 202227. Februar 2022Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Die Relevanz der deutschen Politikwissenschaft stärken!

Die Relevanz der deutschen Politikwissenschaft stärken: Angesichts globaler Krisen zeigt sich die Bedeutung des sozialwissenschaftlichen Sachverstands einmal mehr Von Dr. Sascha Arnautović […]

26. Februar 20222. März 2022Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten

Das Beispiel russische Invasion in der Ukraine: Lerneffekte für die deutsche Politik „Wir brauchen vor allem eine Politik in Deutschland, die endlich […]

21. Dezember 202022. Dezember 2020Allgemein, Wissenschaftliche Politikberatung

Aktuelle Veröffentlichung: Mein KFIBS-Band zur Entwicklung der transatlantischen Beziehungen unter Donald Trump

Am 18. Dezember 2020 ist der erste Band meiner Forschungsgruppe „USA/Transatlantische Beziehungen/NATO“ beim Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >

JETZT FOLGEN

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten
  • Wissenschaftliche Politikberatung
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten

Neueste Beiträge

  • „Publication Alert“: Neuer Blogpost für das „Sicherheitsforum Deutschland“ zu Hegseth und Trump und zum besorgniserregenden Zustand der US-Demokratie
  • Politikwissenschaftliche Einblicke am Puls der Zeit: Rückblick auf zwei Deutschland-Vorträge und Vorausschau auf einen Vortrag zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine
  • „Publication Alert“: Meine beiden neuesten Blogposts für den Verein „Sicherheitsforum Deutschland“ im Kommentarformat
  • Wie Trump Russlands Präsident Putin wieder stark gemacht hat: Ein kritischer Kommentar von mir auf dem Blog des Sicherheitsforums Deutschland e. V.
  • Bekanntgabe der Veröffentlichung zweier neuer Trump-Blogposts und eines Kommentars zu Bosnien und Herzegowina für die Plattform „Opinions on Security“
  • Mein dritter Vortrag im Rahmen der seit Oktober 2024 bestehenden Online-Vortragsreihe beim Reservistenverband und ein daraus generierter Blogpost für das „Sicherheitsforum Deutschland“

Kategorien

  • Allgemein
  • Mentoring
  • Übersetzung
  • Wissenschaftliche Politikberatung

Neueste Beiträge

  • „Publication Alert“: Neuer Blogpost für das „Sicherheitsforum Deutschland“ zu Hegseth und Trump und zum besorgniserregenden Zustand der US-Demokratie
  • Politikwissenschaftliche Einblicke am Puls der Zeit: Rückblick auf zwei Deutschland-Vorträge und Vorausschau auf einen Vortrag zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine
  • „Publication Alert“: Meine beiden neuesten Blogposts für den Verein „Sicherheitsforum Deutschland“ im Kommentarformat

Kontakt

D-50321 Brühl
+49 (0)2232 76 04 69
sascha@cs-arnautovic.de

Informationen

  • Referenzen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten
  • Wissenschaftliche Politikberatung
  • Was wir aus dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine für die deutsche Politik schlussfolgern sollten
© 2025 CS-Arnautovic. Stolz präsentiert von Sydney.